Unsere Leistungen und Kosten für Sie im Überblick:

**Heizlastberechnung (HLB) per 3D - Scan Ihrer Immobilie nach DIN12831.

(Immobilie bis 150 m2 Wohnfläche) Betrag in € /Auftrag 500,00 €
Die Heizlastberechnung ist eine Berechnung, die dazu dient, die notwendige Heizleistung für ein Gebäude oder einen Raum zu bestimmen, um eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten, wenn äußere Einflüsse wie Außentemperatur und Wind sowie interne Wärmequellen (z. B. durch Geräte oder Personen) berücksichtigt werden.

*Baubegleitung nach Stunden.

(Abrechnung erfolgt pro Stunde) Betrag in € / je h 200,00 €
Die Baubegleitung für eine Wärmepumpe ist ein wichtiger Prozess, um sicherzustellen, dass die Installation und der Betrieb der Wärmepumpe korrekt und effizient erfolgen. Technische Beratung: Auswahl der richtigen Wärmepumpe basierend auf den Anforderungen des Gebäudes, der Energiequelle (Luft, Wasser, Erde) und der Heizlastberechnung.

Gutachtenerstellung (meisterhaft).

(Abrechnung erfolgt pro Seite) Betrag in € / Seite 60,00 €
Die Erstellung eines Gutachtens für eine Wärmepumpe kann eine detaillierte Aufgabe sein, bei der verschiedene Aspekte berücksichtigt werden müssen, um eine fundierte Bewertung und Empfehlung abzugeben.
1. Betriebsdaten und Effizienz
2. Kosten-Nutzen-Analyse
3. Umwelt- und Förderaspekte
4. Empfehlungen und Fazit

Prüfung von Förderanträgen.

(pauschal) Betrag in € 200,00 €
Die Prüfung von Förderanträgen für Wärmepumpen ist in der Regel ein mehrstufiger Prozess, bei dem die Übereinstimmung des Antrags mit den jeweiligen Förderprogrammen und den technischen Anforderungen überprüft wird.
1. Überprüfung der Fördervoraussetzungen

2. Überprüfung der technischen und energetischen Anforderungen
3. Kostenaufstellung und Fördersumme
4. Nachhaltigkeit und Umweltaspekte
inklusive:
5.Überprüfung der Antragsunterlagen
6. Besichtigung und/oder Bestätigung der Installation
7. Bescheid und Auszahlung der Förderung
8. Dokumentation und Nachweispflichten

Erd- und Sockelarbeiten für den Aufstellort WP (Außengerät) inkl. Material

(Abrechnung erfolgt pro Auftrag) Betrag in € 850,00 €
1. Aushub des Erdreiches
2. Sockel (B: 100cm x H:50cm) einlassen in das Erdreich (min. 40cm tief)
3. KG Rohr für Kondenswasser vertikal einlassen (min. 100cm tief) inkl. Bohrung
4. Aufschütten des KG Rohr mit grobem Kies (inklusive)
5. Ausrichten der Sockel und Anzeichen von Markierungen für das Montageteam (Wärmepumpe)
6. ***Bei Bedarf kann eine Kernbohrung zum Haus erfolgen (Aufpreis plus 250 €)

Einblasdämmung - Bis zu 30% Heizkosten sparen!

Abrechnung erfolgt pro Auftrag Betrag in € 3.500,00 €
Einblasdämmung ist die moderne Lösung für energieeffizientes Wohnen. Mit unserer professionellen Einblasdämmtechnik reduzieren Sie Ihre Heizkosten um bis zu 30%und verbessern gleichzeitig das Raumklima. Durch die lückenlose Verfüllung von Hohlräumen in Wänden, Dächern und Decken erzielen wir eine optimale Dämmwirkung ohne aufwendige Bauarbeiten.
*Alle Preise netto (exklusive Mehrwertsteuer). Anfahrtskosten sind bereits im Preis enthalten.
**Preis bis 150 m2 Wohnfläche und Wohneinheit.
*** Kernbohrung bei Aufpreis möglich.